Infrastruktur
EWF-Biathlon-Arena
Die Biathlon-Arena verfügt über eine 2,5 km asphaltierte Skirollerstrecke, die vollständig mit Flutlicht ausgeleuchtet werden kann. Eine Beschneiungsanlage sorgt auch in schneearmen Wintern für Schneesicherheit, in Verbindung mit der Skirollerstrecke kann die Anlage deshalb das ganze Jahr über für Training und Wettkämpfe genutzt werden. Der Schießstand erfüllt zwar mit 25 Schießbahnen nicht die Anforderungen der IBU für die Veranstaltungen im Rahmen des Biathlon-Weltcups, ist jedoch ausreichend für die Ausrichtung von regionalen und nationalen Wettkämpfen. Das Funktionsgebäude bietet neben sanitären Anlagen und Umkleidekabinen auch Platz für Mannschaftsbesprechungen und die Kampfrichter.
Orenbergschanzen
Während die im Ortsteil Stryck gelegene Mühlenkopfschanze für internationale Wettbewerbe dient, werden die im Ort gelegenen Orenbergschanzen als Trainingsschanzen der Nachwuchsspringer des Ski-Club Willingen benutzt. Neben der HS50 und HS40 wurde die HS10-Kinderschanze 1997 ergänzt und die beiden größeren Schanzen erstmals mit neuen Matten, Holzanläufen und Metallspuren ausgestattet. 2003 wurde ein Schlepplift gebaut und 2005 wurden die Matten der Orenbergschanzen zuletzt erneuert.