green

Anreise

Ortsplan Willingen

Unter folgendem Link kann der Ortsplan von Willingen heruntergeladen werden:

Ortsplan Willingen

 

Ortsplan Willingen

 

Café Aufwind

Das kulinarisches Verwöhnprogramm für Sie:

Frühstück, Mittag- und Abendessen / Büffet aller Art
Kuchen, Torten und Waffelspezialität
individuelle Angebote für Reisegruppen!

Die Sitzmöglichkeiten:

Café Restaurant mit 80 Sitzplätzen
Großer Saal mit 100 Sitzplätzen
Terrasse mit 70 Sitzplätzen
Tagungsraum mit 40 Sitzplätzen

Das Café bietet:

Einen herrlichen Blick auf die beeindruckende Skisprungschanze
Das einzigartige Weltcup-Ambiente
Ausgewählte Speisen und Getränke
 

Das Café-Aufwind-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Wir haben Dienstag bis Sonntag von 10.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Kontaktdaten:

CAFÉ-RESTAURANT AUFWIND

Göbel & Kröbel GbR

 

Zur Mühlenkopfschanze 1
34508 Willingen
Telefon: 05632 / 960500
Telefax: 05632 / 960490
E-Mail: info@cafe-aufwind.de

Die Mühlenkopfschanze

EWF-Biathlon-Arena

Gästeschießen für Gruppen ab 10 Personen

 

Probieren Sie es auch einmal aus. Wie fühlt es sich an, wenn Sie mit dem Gewehr im Anschlag auf die kleine Scheibe in 50 Metern Entfernung zielen.
Ein erfahrener Schießleiter führt Sie in den Umgang mit dem Biathlongewehr ein und Sie testen Ihr Können im Liegend- und im Stehendanschlag. Auf Wunsch können wir auch einen kleinen Wettkampf ausrichten, bei dem Sie dann pro Fehlschuss eine Strafrunde absolvieren müssen.

Buchungsanfrage hier:

 

Anfahrtsbeschreibung:


Von der B 251 fahren sie zwischen Willingen und Usseln an der Abfahrt Stryck ab und dann links die schmale geteerte Straße hoch. Folgen sie an der ersten und zweiten Wegekreuzung jeweils links der Teerstraße und dann fahren sie geradeaus den Schotterweg ca. 600 Meter bis zur Schranke. Vor der Schranke geht es links hinter dem Schießstand hinunter zum Parkplatz. Bitte nicht auf die Rollerbahn fahren!

Fan-Shop & Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

In der Zeit vom 8.4. bis 14.4.2022  ist der Fan-Shop nur  von 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.

An Wochenenden und Feiertagen haben wir flexible Öffnungszeiten.

Gästeschießen in der EWF-Biathlon-Arena

Treffpunkt ist der Schießstand in der EWF-Biathlon-Arena (siehe Wegbeschreibung). Nach kurzer Einweisung in die Benutzung eines Kleinkalibergewehrs können Sie mit 2 x 5 Schuss-Magazinen Ihr Trefferglück auf die Biathlon-Klappscheiben versuchen.

Sie möchten ein Gruppenprogramm bei uns buchen? Dann füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder müssen ausgefüllt werden.

Reisedaten
Kontaktdaten

Gästeschießen und Mühlenkopfschanze

Treffpunkt ist der Schießstand in der EWF-Biathlon-Arena (siehe Wegbeschreibung). Nach kurzer Einweisung in die Benutzung eines Kleinkalibergewehrs können Sie mit 2 x 5 Schuss-Magazinen Ihr Trefferglück auf die Biathlon-Klappscheiben versuchen. Im Anschluss wandern Sie die 2 km bis zur Mühlenkopfschanze. Wir erwarten Sie hier am Fan-Shop. Von hier wird Sie unser Mitarbeiter über die imposante Anlage der größten Großschanze der Welt führen. Mit der Standseilbahn fahren Sie hinauf zum Schanzenanlauf und hier mit dem gläsernen Aufzug bis auf den Schanzenturm.

Sie möchten ein Gruppenprogramm bei uns buchen? Dann füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder müssen ausgefüllt werden.

Reisedaten
Kontaktdaten

Geführte Besichtigung der Mühlenkopfschanze

Treffpunkt ist der Fan-Shop an der Mühlenkopfschanze.

Von hier wird Sie unser Mitarbeiter über die imposante Anlage der größten Großschanze der Welt führen. Mit der Standseilbahn fahren Sie hinauf zum Schanzenanlauf und hier mit dem gläsernen Aufzug bis auf den Schanzenturm. Im Aufenthaltsraum der Skispringer erfahren Sie so einiges Wissenswertes über die Weltcupschanze und Skispringen.

 

Sie möchten ein Gruppenprogramm bei uns buchen? Dann füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder müssen ausgefüllt werden.

Reisedaten
Kontaktdaten

Kombinierte Touren in der Natur

Wer kann mitmachen?

Im Grunde jeder, jedoch ist die MINDESTGREIFHÖHE von 1,90 m ein MUSS!

Welche Kleidung muss ich tragen?

Von Vorteil sind festes Schuhwerk, lange Hosen und Oberteile!

Safety First- Sicherheit geht vor!

Zuerst erfolgt eine Einweisung in die Sicherheitstechniken durch das geschulte Personal!

Die Trainer überwachen die Kletterer stets und geben hilfreiche Tipps!

Die technische Abnahme sowie jährliche Wartung des Hochseilgartens entspricht den hohen Standards der ERCA.
 

Preise:

Erwachsene    25,00 € p.P.
Gruppe ab 12 Personen    22,00 € p.P.
Schulklassen ab 20 Schüler    15,00 € p.P.

-- Begleitung bei jeder Tour inklusive --

Kontaktdaten:

KombiNaTour, Inh. Holger Pavlu

Ettelner Weg 22-24

Telefon: 05251 / 1809622

E-Mail: info@kombinatour.de
Web: http://www.kombinatour.de/

Mühlenkopfschanze Nachmittagsprogramm

Treffpunkt ist der Fan-Shop an der Mühlenkopfschanze. Von hier wird Sie unser Guide über die imposante Anlage der größten Großschanze der Welt führen. Mit der Standseilbahn fahren sie hinauf zum Schanzenanlauf und hier mit dem gläsernen Aufzug bis auf den Schanzenturm. Im Aufenthaltsraum der Skispringer erfahren Sie so einiges Wissenswertes über die Weltcupschanze und das Skispringen bevor sie mit der Standseilbahn wieder hinunter ins Tal gleiten. In der Weltcupstube im Café-Restaurant Aufwind können Sie den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.

Sie möchten ein Gruppenprogramm bei uns buchen? Dann füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder müssen ausgefüllt werden.

Reisedaten
Kontaktdaten

Mühlenkopfschanze und Aufwind

Treffpunkt ist das Café-Restaurant "Aufwind" an der Mühlenkopfschanze. Hier starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück Ihren Tag in Willingen. Gut gestärkt werden Sie dann von unserem Mitarbeiter über die imposante Anlage der größten Großschanze der Welt geführt. Mit der Standseilbahn fahren Sie hinauf zum Schanzenanlauf und hier mit dem gläsernen Aufzug bis auf den Schanzenturm. Hier genießen Sie den imposanten Blick hinunter ins Tal.

Sie möchten ein Gruppenprogramm bei uns buchen? Dann füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder müssen ausgefüllt werden.

Reisedaten
Kontaktdaten

Mühlenkopfschanze und Ettelsberg

Treffpunkt ist der Fan-Shop an der Mühlenkopfschanze. Von hier wird Sie unser Mitarbeiter über die imposante Anlage der größten Großschanze der Welt führen. Mit der Standseilbahn fahren Sie hinauf zum Schanzenanlauf und hier mit dem gläsernen Aufzug bis auf den Schanzenturm. Im Aufenthaltsraum der Skispringer erfahren Sie so einiges Wissenswerte über die Weltcupschanze und Skispringen. Im Anschluss geht es dann zu Fuß die 2,5 km über die „Große Grube" zum Kyrillpfad. Eine Klettertour durch die im Januar 2007 vom Sturm Kyrill hinterlassenen umgestürzten Bäume lohnt sich.

Sie möchten ein Gruppenprogramm bei uns buchen? Dann füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder müssen ausgefüllt werden.

Reisedaten
Kontaktdaten

Standseilbahn + Führungen

Standseilbahn

Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr (letzte Talfahrt)

 

Preise:

Erwachsene

Kinder

 

ab 16 Jahre

6 –15 Jahre

Bergfahrt

5,00 €

3,00 €

Talfahrt

5,00 €

3,00 €

Berg- und Talfahrt

7,00 €

4,00 €

Eintritt Schanzenturm

2,00 €

2,00 €

Anlaufturm

Der Anlaufturm ist täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet

Geführte Besichtigung

Dienstag und Freitag um 14.00 Uhr, Treffpunkt ist der Fan-Shop
An Feiertagen finden keine Führungen statt.
 

Preise:

Erwachsene

Kinder

 

ab 16 Jahre

6 –15 Jahre

Geführte Besichtigung

15,00 €

7,50 €

(mit Sauerland-Karte)

(14,00 €)

7,50 €

 

Geführte Besichtigungen ab 15 Personen können innerhalb der Öffnungszeiten der Standseilbahn auch individuell gebucht werden.

Der Preis für die Führung beträgt 14,00 € pro Person (bei weniger als 15 Personen berechnen wir 225,00 € Mindestbetrag)

Für Führungen die später als 15:00 Uhr beginnen sollen, wird ein Aufpreis von 3,00 bis 6,00 €  pro Person berechnet.


Weitere Veranstaltungen:

Weihnachtsprogramm 2023

Der Ski-Club Willingen hat wieder ein tolles Programm zwischen Weihnachten und Silvester.
Nähere Informationen finden sie unten in der PDF

 

Weltcupschanze Willingen

Eine der größten Freizeitattraktionen und das Wahrzeichen der Touristikhochburg Willingen (Upland) ist die Mühlenkopfschanze im idyllisch gelegenen Strycktal

Aber auch über das ganze Jahr bietet die Mühlenkopfschanze ein attraktives Freizeitprogramm und ist mindestens einen Besuch wert. Mit der Standseilbahn lässt sich der Höhenunterschied zwischen Auslauf und Anlaufturm von gut 120 Metern mühelos und ohne einen Schweißtropfen bewältigen. Wer seitlich am Hang der atemberaubenden Anlage mit der Bahn nach oben auf eine Höhenlage von 738 Metern über Normal Null fährt, erhält einen guten Eindruck von der Steilheit des Geländes. Von hier aus starten viele Aktivurlauber ihre Wanderungen auf den Willinger Ettelsberg und die traumhaft schöne Hochheide.

Darf es vielleicht noch ein Stück mehr sein? Gerne! Von der Bergstation der Bahn aus lässt sich der Anlaufturm besichtigen. Mit einem gläsernen Aufzug führt die Fahrt weiter bis zum höchsten Turm der Anlage, dem so genannten „Adlerhorst". Diese futuristische Glaskanzel ist ein echter Hingucker und sorgt mit dafür, dass die Mühlenkopfschanze als eine der modernsten Schanzen der Welt gilt. Hier halten sich die „Adler" vor dem Sprung in die Tiefe auf, um sich entsprechend vorzubereiten. Einmal da stehen, wo sonst nur Top-Stars der Skispringerszene wie Martin Schmitt, Gregor Schlierenzauer oder Simon Ammann hindürfen, macht den besonderen Reiz aus. Der Höhenunterschied zwischen Auslauf und Anlaufturm beträgt übrigens 156 Meter (das ist fast auf den Meter so hoch wie der Kölner Dom!). Von hier aus haben die Besucher der Mühlenkopfschanze einen spektakulären Aussichtplatz. In dem 2004 fertiggestellten Gebäude des Ski-Clubs Willingen befindet sich das Cafe-Restaurant „Aufwind". Die modern eingerichtete Gastronomie mit 80 gemütlichen Sitzplätzen und weiteren insgesamt 170 Sitzplätzen im großen „Aufwind"-Saal und auf der schönen Terrasse lassen in Bezug auf Erfrischungen, leckere Speisen sowie Kaffee und Kuchen keine Wünsche offen. Viele sportliche Utensilien und Auszeichnungen (u.a. die Goldmedaille von Biathlon-Olympiasiegerin Petra Behle aus Nagano 1998) zeugen davon, welche lange und erfolgreiche Tradition der SC Willingen mit seinen über 1100 Mitgliedern und vielen Leistungssportlern über Jahrzehnte hat. Einen Abstecher lohnt auch der schmuck eingerichtete Fan-Shop des SC Willingen im Untergeschoss des Funktionsgebäudes, an den sich die Geschäftsstelle des Vereins anschließt. Alles rund um Maskottchen, Anstecknadeln, Pins, Aufkleber, Kappen, Jacken, Shirts und vieles mehr warten auf den geneigten Sportfan. Darüber hinaus gibt es Informationen aus erster Hand zum Kartenverkauf für das Weltcup-Skispringen, der stets ab Oktober startet, sowie über anstehende Termine, Veranstaltungen und fachkundige Schanzenführungen, die in aller Regel jeden Dienstag und Freitag ab 14.00 Uhr angeboten werden. Bei dieser 90-minütigen Veranstaltung erzählen die erfahrenen Mitarbeiter des Ski-Clubs viel Wissenswertes über die Schanze sowie den atemberaubenden Sport Skispringen und haben auch so manche Anekdote parat. Und wer es noch eine Spur aktiver haben möchte, der kann am Gästeschießen auf dem Schießstand an der EWF-Biathlon-Arena teilnehmen und mehr als nur einen Hauch der begeisternden Sportart Biathlon erleben. Ab 10 Personen bietet der SC Willingen unter professioneller Anleitung das Schießen mit Kleinkalibergewehren auf die 50 Meter entfernten Klappscheiben an. Aber keine Angst. Wer nicht trifft, braucht keine Strafrunde zu laufen... Infos dazu gibt es ebenfalls in der Geschäftsstelle. Auf nach Willingen zur Mühlenkopfschanze und viel Spaß bei allen Freizeitaktivitäten!

 

Siegertafel

Download