Starker Auftakt der hessischen Skispringer in Oberstdorf
09.September 2025

Starker Auftakt der hessischen Skispringer in Oberstdorf

09
September
Erstellt von Jan Simon Schäfer / Hessischer Skiverband
Kategorie: Club-News, Skispringen
2025
09 .September 2025
Kategorie: Club-News, Skispringen
Erstellt von Jan Simon Schäfer / Hessischer Skiverband

Mit zwei Wettbewerben in Oberstdorf ist die Deutschlandpokal-Saison der jugendlichen Skispringer eröffnet worden. Das hessische Team präsentierte sich dabei in guter Form – und für Landestrainer Anže Brankovič war es zugleich das erste Wochenende im Dienst des Hessischen Skiverbandes.

Der Auftakt begann am Freitagabend mit dem freien Training auf der Normalschanze (HS 106). Wegen des späten Beginns nach 20 Uhr konnten die rund 70 Teilnehmer nur zwei Trainingssprünge absolvieren. Da auch der Wettkampf am Samstag abends stattfand, nutzten die Hessen den Tag für Materialanpassungen, Koordinationsübungen und Teambuilding in der Halle.

Für die größte Überraschung sorgte Jonte Schönstedt (SC Willingen, J16). Mit Sprüngen auf 90 und 84,5 Meter belegte er Rang fünf und bestätigte damit seine starken Trainingsfortschritte. Auch Philipp Beckmann (81,5 m / 80,5 m) überzeugte als Achter. Sein Bruder Karl wurde 16., Sebastian Mitrofan 18. In der J17 zeigte Ludwig Flamme zunächst einen starken ersten Sprung auf 98,5 Meter, musste sich nach einem schwächeren zweiten Versuch aber mit Platz 10 zufriedengeben.

Am Sonntag sprang Flamme noch stärker: Mit einem Satz über 100 Meter sicherte er sich Rang sechs und damit die Option auf einen Start beim Alpencup Mitte September in Oberstdorf. Beide J17-Wettbewerbe gewann Jan Ole Fetzer (VfL Pfullingen). Philipp Beckmann wurde Neunter, Karl Beckmann 15. Schönstedt und Mitrofan mussten nach Stürzen Plätze einbüßen.

Auch Steffen Lingnau, eigentlich noch im Schülercup aktiv, war in einer Gästeklasse S15 am Start und feierte dort einen Sieg und einen zweiten Platz – Leistungen, mit denen er auch in der J16 vorne mitgesprungen wäre.

Für Robin Kloß begann die Saison bereits im FIS Cup: Nach verpassten Finaleinzügen in Villach (Österreich) gelangen ihm in Szczyrk (Polen) mit den Plätzen 30 und 28 erste Punktgewinne.