Fuchsjagd 2025 – Auf der Spur zum großen Jubiläum!
08.Mai 2025

Fuchsjagd 2025 – Auf der Spur zum großen Jubiläum!

08
Mai
Erstellt von Dieter Schütz / Pressechef Weltcup
Kategorie: Club-News
2025
08 .Mai 2025
Kategorie: Club-News
Erstellt von Dieter Schütz / Pressechef Weltcup

Treffpunkt ist um 16:30 Uhr auf dem Hotelparkplatz „Zum Hohen Eimberg“. Von dort aus geht es gemeinsam zum Jagdgebiet „Am Treis“, wo das Rennen um den Fuchsschweif beginnt. Die Schülerinnen und Schüler starten wie die Erwachsenen um 17:00 Uhr. Gefragt sind nicht nur Kondition und Wendigkeit, sondern auch Spürsinn und ein gutes Timing – denn der Fuchs will erst einmal gefunden werden.

Ein Titel mit besonderer Bedeutung
Wer sich am 16. Mai den Fuchsschweif schnappt, wird nicht nur zum neuen Fuchs bzw. zur neuen Füchsin des Jahres 2025, sondern trägt diesen Titel ins große Jubiläumsjahr 2026. Der eigentliche Jubiläums-Fuchs wird dann im Rahmen der 100. Fuchsjagd im kommenden Jahr gekürt.
Die amtierenden Füchse, Biathletin Eva Kesper (Schülerfuchs) und Skisprungtrainer Daniel Luckey (Erwachsenenfuchs), werden alles daransetzen, ihre Titel zu verteidigen – oder es zumindest ihren Verfolgern so schwer wie möglich zu machen.

Feierlicher Ausklang im Sporthotel „Zum Hohen Eimberg“
Nach der spannenden Jagd lädt der Ski-Club zum geselligen Abschluss ins Sporthotel „Zum Hohen Eimberg“ ein. Dort werden die neuen Füchse offiziell vorgestellt – samt unterhaltsamem Bericht über ihre Flucht Rund ums „Köppelchen“. Im Rahmen der Veranstaltung werden außerdem die sportlichen Erfolge der Vereinsjugend aus der Wintersaison 2024/25 gewürdigt – durchgeführt von den Fachwarten Sabine Müller (Langlauf), Christian Kloss (Skispringen) und Carsten Schneider (Biathlon).

Fast 100 Jahre Fuchsjagd – und kein Ende in Sicht
Die Wurzeln der Fuchsjagd reichen zurück bis 1926, als Heinrich Göbel als erster Fuchs in die Vereinsgeschichte einging. Seit 1971 gibt es auch den Schülerfuchs – der erste war Dirk Kramer, später Deutscher Meister und Olympiateilnehmer 1984 in Sarajewo(JUG) . Auch in diesem Jahr wird wieder Geschichte geschrieben – mit Spannung, Spaß und Stolz. Ferner ist es ein ungeschriebenes Gesetzt, dass der Präsident des Ski-Club Willingen e.V. wenigstens einmal SCW-Fuchs war. So sind besonders die „Präsidentenanwärter“ immer besonders motiviert SCW-Fuchs zu werden.