Ferientraining der Skispringer
Auch in diesem Jahr bot die Skisprungabteilung des Ski-Club Willingen in den Sommerferien wieder ein vielseitiges Ferientraining für den Nachwuchs an. Während die älteren Sportler mit Daniel Luckey und Landestrainer Anze Brankovic zu mehreren Lehrgängen auf größeren Schanzen unterwegs waren, stand für die jüngeren Springer ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan.
In den ersten beiden Ferienwochen war einiges geboten: Neben dem Sprungtraining auf den heimischen Schanzen am Orenberg besuchte die Gruppe den SC Hartenrod. Dort wurde das Grasskifahren ausprobiert – eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Wintertraining im örtlichen Skigebiet. In der Mittagspause gab es eine Stärkung in der Skihütte, anschließend stand noch ein Besuch der ehemaligen Schanzenanlagen des Vereins auf dem Programm.
Ein weiteres Highlight war der Ausflug zur Wasserskianlage am Hillebachsee in Niedersfeld. Auf Wasserski drehten die Springer ihre Runden auf dem See – einige wagten sogar kleine Sprünge über die dortigen Schanzen.
Für die älteren Sportler der Altersklasse S12/13, die bereits im kleinen Deutschen Schülercup starten, ging es zudem für zwei Tage ins Trainingslager nach Braunlage. Dort wurde auf der K40- und der K58-Meter-Schanze trainiert. Einige nutzten die Gelegenheit für ihre ersten Sprünge auf einer größeren Anlage und bereiteten sich gezielt auf die anstehenden Wettkämpfe vor.
Das geplante Paddeln auf dem Diemelsee musste aufgrund des kühlen Wetters leider abgesagt werden. Stattdessen ging es zum Abschluss noch einmal in den Kraftraum nach Schwalefeld, bevor die Springer in eine kurze Sommerpause starteten.
Anfang August steht dann der Sommerlehrgang in Planica/Slowenien an. Einige Sportler nehmen zudem am DSV-Camp in Oberstdorf teil, wo sie gemeinsam mit Aktiven aus dem Weltcup trainieren dürfen.
Ein Dank geht an alle Beteiligten: Trainer Jörg Pietschmann für Planung und Durchführung, Oliver Hinterlang vom SC Hartenrod und Emmi Bickelhaupt für die Organisation des Grasskitages sowie Jan Simon Schäfer für den Fahrdienst in Braunlage.