Biathlon – Deutsche Meisterschaften am Arber
Mit drei Rennen am Großen Arber hat Linus Kesper vom Ski-Club Willingen am vergangenen Wochenende seinen Einstieg in die neue Saison bestritten. Bei den Deutschen Biathlon-Meisterschaften im Hohenzollern-Skistadion im Bayerischen Wald belegte der 22-Jährige die Plätze zwölf, 15 und erneut zwölf.
Zum Auftakt am Freitag stand für die Herren ein verkürztes Einzel über 15 Kilometer auf dem Programm. Kesper benötigte 39:10,7 Minuten und erreichte Rang zwölf. Am Schießstand präsentierte er sich zunächst stark und blieb bei den ersten drei Einlagen fehlerfrei, ehe ihm beim letzten Anschlag drei Fehler unterliefen. „Da lief´s einfach noch nicht ganz rund, auch wenn ich mich gut gefühlt habe. Dann habe ich hinten drauf gleich drei Scheiben stehen lassen, das hat das Ergebnis leider ziemlich vermasselt. Trotzdem war der zwölfte Platz okay, auch wenn deutlich mehr drin gewesen wäre“, erklärte Kesper nach dem Rennen.
Im Sprint über zehn Kilometer am Samstag kam er nach drei Schießfehlern auf Rang 15. Mit einer Zeit von 25:17,5 Minuten haderte er vor allem mit seiner läuferischen Leistung: „Da habe ich mich beim Laufen sehr schwer getan und dann kamen noch die drei Fehler hinzu, damit kannst du im Sprint nichts holen.“ Auch wenn er das Rennen schnell abgehakt hatte, blieb er optimistisch: „Die Platzierung an sich ist nicht wirklich verkehrt, aber da waren so viele Jungs vor mir, an denen ich eigentlich viel näher dran, oder sogar davor sein wollte.“
Am Sonntag folgte die Verfolgung über 12,5 Kilometer. Kesper musste vier Strafrunden drehen, konnte sich aber in der Loipe steigern und erreichte erneut Platz zwölf in 33:18,7 Minuten. „Da habe ich mich auch vom Laufen her viel besser gefühlt und mit dem zwölften Platz bin ich von meinem Ziel, einem Top-Ten-Platz, gar nicht so weit entfernt gewesen“, lautete sein Fazit. „Es war ein guter Auftakt, auch wenn bis zum Winter noch viel zu machen ist.“
Für Linus Kesper geht es nun zunächst in eine Woche Urlaub nach Italien, bevor er wieder ins Training einsteigt und die Vorbereitung auf den Winter fortsetzt.